Reinhard Jebavy,
Gesang & Mundharmonika.
Alexander Penner,
Gitarre & Hintergrundgesang.
Martin Genahl,
Bass & Hintergrundgesang.
Michael Schmidinger,
Perkussion & Gitarre.
Ulrich Buchgraber,
Schlagzeug.
Albert Kyncl,
Keyboard, Akkordeon & Hintergrundgesang.
Katharina Korinek,
Chor und mehr.
Romana Weinber,
Chor und mehr.
Alexandra Cichra,
Buchung & Beratung.
Gernot Palensky,
Tontechnik.
Claudio Eleodori,
Photographie.
Wetterbedingt fand der Auftritt dann doch in der Halle statt. Im Rahmen des PUC (Puchheimer Kulturcentrum) Sommerfestes präsentierten wir, bei unserem allerersten Auftritt in einem europäischen Nachbarland, in sechsköpfiger Besetzung unser neuestes Programm. Danke an Horst für die Einladung, aber auch an sein Team. Wir haben uns sehr aufgehoben gefühlt und waren von dem Ambiente und den Möglichkeiten sehr beeindruckt.
In großer Besetzung, quasi als Secherpack, boten wir ein vollkommen neues Programm mit sowohl überarbeiteten als auch vier neuen Liedern. Mit unserem Vortrag konnten wir das zahlreich erschienene Publikum einfangen und sogar zum mitsingen animieren. Wie immer waren Support und Service im Tschocherl vom Feinsten, wir kommen gerne wieder.
Mit unserem Beitrag - Ollas Geht in Favoriten - eröffneten wir den Reigen der zehn Mitbewerber und boten eine vielgerühmte, sowie hundertprozentige Live-Performance. Damit errangen wir den ehrenvollen dritten Platz. Unser Dank gilt der Organisation, der Tontechnik, der Bezirksvorstehung, dem jubelvollen Publikum von über 350 Personen und besonders unseren Fans ohne die wir das nicht geschafft hätten.
Zitiere Einen von uns, wir boten ein "ratznscharfes" Programm unserer Lieder, vielfach neu arrangiert bzw. erweitert. Wir konnten nicht nur Stammpublikum sondern auch Viele die neu hinzukamen überzeugen und sogar zum Mitsingen animieren. Danke an Gernot der uns tontechnisch herausragend unterstützte, aber auch an Manfred und das Little Stage Team.
Die Favoratzn gaben einen mehr als einstündigen Auszug aus ihrem Repertoire selbstverfasster Lieder, sowie ein paar Schmankerl aus der Musikasservatenkammer. Erstmals in voller Besetzung und mit gesanglicher Unterstützung durch Soulana. Es war uns ein großes Vergnügen das Publikum zu begeistern. Dank auch ans Alserground Team und an Sonja die uns gesponsert hat.
Und schon wieder eine Premiere! Die Favoratzn spielten ihr erstes Freiluftkonzert im wundervollen Ambiente des Schlosses Neugebäude. Mit viel Verve und hoher Akkuratesse, unterstützt durch Ulli Buchgraber am Schlagzeug, spielten wir unser Tourprogramm - gewürzt mit einigen Arrangementschmankerln und Überraschungseinlagen. Besonders freute uns, dass wir neben den zahlreich erschienenen Verwandten und Freunden auch etliche "neue" Zuhörer begeistern konnten. Mit kompetenter Tontechnik betreut sowie adäquater Verpflegung versorgt fühlten wir uns sehr gut aufgehoben. Danke auch ans Schloss Neugebäude Projektmanagement, wir kommen gerne wieder.
Wir spielten einen zweistündigen Programmauszug aus unserem Repertoire. Das 7*Stern-Wohnzimmer war gesteckt voll und mit großer Spielfreude sowie launiger Moderation konnten wir das Auditorium auch zum mitmachen animieren. Ein sehr gelungener Auftritt. Danke auch an Felix für die kompetente tontechnische Unterstützung. Einziger Wermuthstropfen zu wenig Bier für die Band ;) Trotzdem kommen wir gerne wieder.
Erstmals in Niederösterreich präsentierten wir mit "BB" Schmidinger am Schlagzeug unser Tourprogramm und spielten gerne noch zwei Zugaben. Neben treuen Fans konnten wir viele neue Zuhörer mit unserem Vortrag und der launigen Moderation begeistern. Beeindruckend professionell mit Licht, Ton, Merch Support und Bewirtung betreut fühlten wir uns sehr gut aufgehoben. Dank ans gesamte Gwölb-Team ebenso an Eva und Ali, wir kommen gerne wieder.
Im wundervollen Biergartenambiente erfreute die Ratznviererbande die wachsende Fangemeinde sowohl mit ihren Liedern als auch mit unterhaltsamer Moderation. Für's Stammpublikum gab es ein paar Überraschungen in Form von Extraeinlagen. Danke ans Hutschnbräuteam für kostenlose Bewirtung und dem werten Publikum für die Hutspende.
Die Favoratzn formierten sich als Akustiktrio im Juni 2013 und gaben ihr Debut am 19.11.2014 im Gasthaus Timo, wo sie 15 selbstverfasste Lieder präsentierten. Für den Namen der Musikgruppe stand eine Ratte Pate, die im Probekeller in Favoriten verendet aufgefunden wurde.